Topartikel Allgemein Hier gehts zur neuen Website der SPD Bad Emstal!
Hier gehts zur neuen Website der SPD Bad Emstal!
Veröffentlicht am 21.03.2025
Hier gehts zur neuen Website der SPD Bad Emstal!
Veröffentlicht am 21.03.2025
Mit der traditionellen Plätzchenspende an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der pflegenden Intuitionen in unserer Gemeinde, beenden wir dieses Jahr. Wie wir mit unseren älteren und pflegebedürftigen Menschen umgehen, ist ein Spiegel unserer Gesellschaft. Ein gutes Spiegelbild geben da die Pflegedienste und das ASB-Wohnheim in Sand ab. Die Plätzchenspende soll ein Zeichen der Solidarität und ein Dankeschön des SPD-Ortsvereines Bad Emstal für den aufopferungsvollen Einsatz sein.
Der SPD-Ortsverein wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr.
Bild: 1 v.l.n.r: ASB-Wohnen und Pflegen Bad Emstal, Leitung Pflege Fr. Miletics, Fr. Messler, Fr. Hofmann, Leitung Sozialstation Fr. Schulz, Hr. Köneke, Waltraud Mai-Wehnes SPD Vorstand, Fr. Markworth und der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Heiko Bertsch.
Bild 2: Thomas Bräutigam, Pflegedienst Bad Emstal
Bild 3: Leitung Pflege Fr. Zeilfelder, ASB-Sozialstation Habichtswald-Bad Emstal
Veröffentlicht am 22.12.2023
Der SPD Ortsverein Bad Emstal lädt am Samstag, dem 30.09.23 von 13 Uhr bis 17 Uhr zum Familienfest ein.
Zu Gast ist unser Landtagsabgeordneter Günther Rudolph.
Freut Euch auf fogendes Programm:
Frische Wafeln und Popcorn, kalte Getränke und Kafee
Kinderschminken + Spiele für Kinder
JUSOS-Politktalk
Podiumsdiskussion mit Günter Rudolph
Wir freuen uns auf Euch.
Veröffentlicht am 04.09.2023
25 Jahre „Freundschaftseiche“
Herzliche Einladung zum „Eichenfest“ am 3. September 2023
25 Jahre ist es her: Am 17. Mai 1998, haben die SPD-Ortsvereine Niedenstein, Wichdorf, Bad Emstal und Elmshagen in Niedenstein, am Waldrand der Altenburg in der Nähe der Steinbank „Engels Ruh“, gemeinsam eine Eiche gepflanzt und an diesem historischen Verbindungsweg zwischen Niedenstein und Sand, dem sogenannten „Schlag“, ein fröhliches Treffen und Beisammensein für alle Menschen
aus der Nachbarschaft rund um Altenburg, Falkenstein und Niedensteiner Kopf organisiert. Heute, 25 Jahre danach, wollen wir gemeinsam an diese Tradition erinnern und laden alle herzlich zum Nachbarschaftstreffen an der Freundschaftseiche an der Altenburg in Niedenstein ein.
„Miteinander Schnuddeln und Klönen, Essen und Trinken an Engels Ruh –
Nachbarn und Freunde treffen – alte und neue Freundschaften pflegen und leben – das soll unser gemeinsames Motto sein“
Wir treffen uns gemeinsam an „Engels Ruh“, um alte und neue Geschichten aus Niedenstein, Bad Emstal und Schauenburg, aus dem Chattengau und dem Habichtswald, zu erzählen oder zu hören; über Politik, Gott und die Welt zu diskutieren. Es gibt selbstverständlich auch Essen und Trinken.
„Engels Ruh“ befindet sich an den Wanderwegen N 6 von Niedenstein und N 4 von Wichdorf oder Merxhausen her kommend am Waldrand der Altenburg. Wenn man Richtung Sand weiter geht und an die Wegespinne kommt, findet man dort die Steinbank, die noch heute zum verweilen einlädt. Bei sonnigem und klarem Wetter hat man von dort eine herrliche Aussicht auf Niedenstein und in das Land der Chatten.
Der SPD-Ortsverein Bad Emstal bietet auch eine gemeinsame Wanderung zum Eichenfest an. Treffpunkt ist: 10.15 Uhr bei Schreibwaren Schmidt am 03.09.2023, 10:30 Uhr ist der Treffpunkt für Radfahrer. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und ein wunderschönes gemeinsames
Erlebnis in unserer unvergleichlichen und an diesem Tag hoffentlich sonnigen Natur im schönen Naturpark Habichtswald.
Ihre SPD-Ortsvereine Niedenstein und Bad Emstal
Veröffentlicht am 31.08.2023
Veröffentlicht am 07.12.2022
Am Sonntag, dem 12.09. findet unser Familienfest im Kurpark statt. Während die Kinder viel Spaß an den Märchen im Bauchladentheater haben, können sich die Erwachsenen Infos von den Politprofis holen. Und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!
#spdwählen #Bundestagswahl #bademstal
Veröffentlicht am 05.09.2021
Jetzt miteinander für eine gute Zukunft unserer Heimatgemeinde -
Weiter. Nachhaltig. Erfolgreich.
Kandidat |
Hering, Rainer |
Halberstadt, Siglinde |
Löber, Miriam |
Beilstein, Christian |
Pimpl, Ottmar |
Bräutigam, Tim |
Ritter, Frank |
Baier, Joachim |
Dorer, Karl-Heinz |
Günther, Karl-Heinz |
Mende, Sabine |
Liersch, Monika |
Bertsch, Heiko |
Für Kandidat*Innen, die ggf. in den Gemeindevorstand berufen werden, rücken entsprechend weitere Kandidaten nach.
Veröffentlicht am 17.03.2021
Gemeinsam haben wir es geschafft. Vielen Dank an unser tolles Team. Dank auch an die Wahlhelfer*innen der Gemeinde. Ihnen liebe Wähler*innen ein großes Dankeschön für das entgegengebrachte Vertrauen, dass wir in der kommenden Legislaturperiode erfüllen werden.
Weiter. Nachhaltig. Erfolgreich.
Veröffentlicht am 17.03.2021
Besucher: | 1486559 |
Heute: | 27 |
Online: | 1 |
WebsoziCMS 3.9.9 - 001486559 -
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de