Presse Eiche erinnert an Freundschaft -HNA Artikel v. 13.09.23
Veröffentlicht am 13.09.2023
Der SPD Ortsverein Bad Emstal lädt am Samstag, dem 30.09.23 von 13 Uhr bis 17 Uhr zum Familienfest ein.
Zu Gast ist unser Landtagsabgeordneter Günther Rudolph.
Freut Euch auf fogendes Programm:
Frische Wafeln und Popcorn, kalte Getränke und Kafee
Kinderschminken + Spiele für Kinder
JUSOS-Politktalk
Podiumsdiskussion mit Günter Rudolph
Wir freuen uns auf Euch.
Veröffentlicht am 04.09.2023
25 Jahre „Freundschaftseiche“
Herzliche Einladung zum „Eichenfest“ am 3. September 2023
25 Jahre ist es her: Am 17. Mai 1998, haben die SPD-Ortsvereine Niedenstein, Wichdorf, Bad Emstal und Elmshagen in Niedenstein, am Waldrand der Altenburg in der Nähe der Steinbank „Engels Ruh“, gemeinsam eine Eiche gepflanzt und an diesem historischen Verbindungsweg zwischen Niedenstein und Sand, dem sogenannten „Schlag“, ein fröhliches Treffen und Beisammensein für alle Menschen
aus der Nachbarschaft rund um Altenburg, Falkenstein und Niedensteiner Kopf organisiert. Heute, 25 Jahre danach, wollen wir gemeinsam an diese Tradition erinnern und laden alle herzlich zum Nachbarschaftstreffen an der Freundschaftseiche an der Altenburg in Niedenstein ein.
„Miteinander Schnuddeln und Klönen, Essen und Trinken an Engels Ruh –
Nachbarn und Freunde treffen – alte und neue Freundschaften pflegen und leben – das soll unser gemeinsames Motto sein“
Wir treffen uns gemeinsam an „Engels Ruh“, um alte und neue Geschichten aus Niedenstein, Bad Emstal und Schauenburg, aus dem Chattengau und dem Habichtswald, zu erzählen oder zu hören; über Politik, Gott und die Welt zu diskutieren. Es gibt selbstverständlich auch Essen und Trinken.
„Engels Ruh“ befindet sich an den Wanderwegen N 6 von Niedenstein und N 4 von Wichdorf oder Merxhausen her kommend am Waldrand der Altenburg. Wenn man Richtung Sand weiter geht und an die Wegespinne kommt, findet man dort die Steinbank, die noch heute zum verweilen einlädt. Bei sonnigem und klarem Wetter hat man von dort eine herrliche Aussicht auf Niedenstein und in das Land der Chatten.
Der SPD-Ortsverein Bad Emstal bietet auch eine gemeinsame Wanderung zum Eichenfest an. Treffpunkt ist: 10.15 Uhr bei Schreibwaren Schmidt am 03.09.2023, 10:30 Uhr ist der Treffpunkt für Radfahrer. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und ein wunderschönes gemeinsames
Erlebnis in unserer unvergleichlichen und an diesem Tag hoffentlich sonnigen Natur im schönen Naturpark Habichtswald.
Ihre SPD-Ortsvereine Niedenstein und Bad Emstal
Veröffentlicht am 31.08.2023
Veröffentlicht am 07.12.2022
Am Sonntag, dem 12.09. findet unser Familienfest im Kurpark statt. Während die Kinder viel Spaß an den Märchen im Bauchladentheater haben, können sich die Erwachsenen Infos von den Politprofis holen. Und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!
#spdwählen #Bundestagswahl #bademstal
Veröffentlicht am 05.09.2021
Jetzt miteinander für eine gute Zukunft unserer Heimatgemeinde -
Weiter. Nachhaltig. Erfolgreich.
Kandidat |
Hering, Rainer |
Halberstadt, Siglinde |
Löber, Miriam |
Beilstein, Christian |
Pimpl, Ottmar |
Bräutigam, Tim |
Ritter, Frank |
Baier, Joachim |
Dorer, Karl-Heinz |
Günther, Karl-Heinz |
Mende, Sabine |
Liersch, Monika |
Bertsch, Heiko |
Für Kandidat*Innen, die ggf. in den Gemeindevorstand berufen werden, rücken entsprechend weitere Kandidaten nach.
Veröffentlicht am 17.03.2021
Gemeinsam haben wir es geschafft. Vielen Dank an unser tolles Team. Dank auch an die Wahlhelfer*innen der Gemeinde. Ihnen liebe Wähler*innen ein großes Dankeschön für das entgegengebrachte Vertrauen, dass wir in der kommenden Legislaturperiode erfüllen werden.
Weiter. Nachhaltig. Erfolgreich.
Veröffentlicht am 17.03.2021
Das ist für die zukünftige Legislaturperionde doch sehr erfolgversprechend. Nachdem 11 Kandidat*Innen neu auf der Liste der SPD Bad Emstal zu finden sind, bewerben sich auch wieder 10 sehr erfahrene Kommunalpolitiker*Innen um die Sitze in der neuen Gemeindevertretung. Jung und alt werden sich zukünftig im generationsübergreifenden Austausch für die Belange aller Bad Emstaler Bürgerinnen und Bürger einsetzen.
Deshalb Ihr X auf der Liste der SPD!
Hier im Überblick die "Alten Hasen"...
...und die neuen Kandidat*Innen für den "Frischen Wind"
Und hier geht´s zu weiteren Info´s zu unseren Kandidat*Innen.
Veröffentlicht am 02.03.2021
Am 14. März 2021 wird auch der Kreistag des Landkreises Kassel neu gewählt.
Unser Bürgermeister Stefan Frankfurth kandidiert für den Kreistag, damit wir Bad Emstaler dort bestens vertreten sind.
Wie wichtig ein gutes und umfangreiches Netzwerk und viele Kontakte sind, hat unser Bürgermeister bereits bewiesen. Deshalb können wir darauf vertrauen, dass er die Interessen der Bürgerinnen und Bürger, im Sinne der Sozialdemokratie, zukünftig im Parlament des Landkreises vertreten wird.
Damit wir, als Bad Emstaler, bestens im Kreistag vertreten sind, nutzt bitte die Möglichkeit des Kumulierens und gebt unserem Kandidaten DREI KREUZE.
Am 14.03. oder vorab per Briefwahl:
X FÜR DIE SPD IM LANDKREIS KASSEL
XXX FÜR STEFAN FRANKFURTH - LISTENPLATZ 22
Veröffentlicht am 01.03.2021
Besucher: | 1350753 |
Heute: | 26 |
Online: | 1 |
WebsoziCMS 3.9.9 - 001350753 -
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen
30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de